Citta im Yoga-Sutra von Patanjali bedeutet Bewusstsein oder bewusst sein, oder auch das meinende Selbst. Patanjali erläutert nirgends was es genau ist, aber einige Hinweise ergeben sich aus dem Zusammenhang der jeweiligen Textstellen.
Citta ist nirgendwo zu finden, aber es ist da, es ist überall. Citta lässt sich nicht zuordnen, weil citta eine Manifestation des Bewusstsein ist, es ist alles – Denken und Empfinden.
Citta kann auch mal für Psyche, für Erkenntnisfähigkeit, Willenskraft, Motivation, Bewegungen des Denkens, Gemütszustände, Gefühle, Vorstellungen, Zerstreuungen im Geist, psycho-mentale Modifikationen, Fluktuationen im Bewusstsein oder Unterscheidungsvermögen stehen.
Citta ist ein Begriff, der die Gesamtheit menschlich geistiger Phänomene beschreibt und deswegen uns von einer Seite verblenden, aber von anderer zur wahrhaftiger Erkenntnis führen kann.
Es ist nicht leicht citta zu beschreiben. Das Verständnis kommt mit der Zeit, mit Praxis, mit Meditation und es kommt nicht von einem intellektuellen Verständnis.
Cittam= Geist (mind).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Cittavritti= Geisteswellen, Gedanken
Gefällt mirGefällt 1 Person
oder noch besser gesagt: Bewegung (Vritti) des Bewusstseins (Chitta) – alle Bewegungen des Denkens, Gemütszustände, Gefühle, Vorstellungen usw.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz genau: alle Bewegungen des Bewusstseins, die du auch genannt hast.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Cittam ist der „Geistesapparat“, bestehend aus:
-manas (körperliche Funktionalität)
-ahamkara( Ego- oder Individualitätsgefühl)
-buddhi (Intellekt)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank für die Ergänzung 🙂
Gefällt mirGefällt mir